Willkommen in der Offenen Werkstatt Rapperswil-Jona

Auf dem Zeughausareal in Rapperswil-Jona befindet sich die öffentliche Werkstatt – ein Treffpunkt für alle Generationen, die Freude am Handwerk haben. In unserer professionell eingerichteten, multifunktionalen Werkstatt können neue Projekte umgesetzt oder alte Gegenstände repariert werden.

Wir bieten Werkplätze, Maschinen und Werkzeuge sowie fachkundige Unterstützung. Der Trägerverein Werk-Zeug-Haus setzt sich dafür ein, dass dieses vielfältige Angebot laufend ausgebaut wird.

Kalender

Um Überschneidungen zu vermeiden, lohnt es sich zu prüfen, ob die Werkstatt belegt ist.

 
Mi., March 26, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Sa., März 29, 2025 , Ganztägig
Im Repair Café reparieren sie mit Hilfe von Profis kostenlos ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee und Kuchen. [button link="https://www.repair-cafe.ch/"…
 
 
Sa., März 29, 2025 , Ganztägig
Gemeinsam können kleine Reparaturen durchgeführt werden. Z.B. Schlauchwechsel, Lichtanlage, Bremse oder Schaltung einstellen. Oder einfach nur reinigen und aufpumpen. Beratung,…
 
 
Mi., April 2, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Sa., April 5, 2025 09:00
Als Vereinsmitglied kannst du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungszeiten selbständig nutzen. Melde dich im Verein an und besuche die notwendigen…
 
 
Sa., April 5, 2025 14:00
Als Vereinsmitglied kannst du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungszeiten selbständig nutzen. Melde dich im Verein an und besuche die notwendigen…
 
 
Mi., April 9, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Mi., April 16, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Mi., April 23, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Fr., April 25, 2025 , Ganztägig
Erlernen Sie das Drechseln oder vertiefen Sie Ihr vorhandenes Wissen bei einem Drechselkurs.
 
 
Sa., April 26, 2025 , Ganztägig
Erlernen Sie das Drechseln oder vertiefen Sie Ihr vorhandenes Wissen bei einem Drechselkurs.
 
 
So., April 27, 2025 , Ganztägig
Erlernen Sie das Drechseln oder vertiefen Sie Ihr vorhandenes Wissen bei einem Drechselkurs.
 
 
Mi., April 30, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Sa., May 3, 2025 09:00
Als Vereinsmitglied kannst du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungszeiten selbständig nutzen. Melde dich im Verein an und besuche die notwendigen…
 
 
Sa., May 3, 2025 14:00
Als Vereinsmitglied kannst du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungszeiten selbständig nutzen. Melde dich im Verein an und besuche die notwendigen…
 
 
Mi., May 7, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Mi., May 14, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Mi., May 21, 2025 14:00
Mittwoch-Nachmittag (14.00-17.00 Uhr) nur für Kinder und Jugendliche (ab Primarschule). Keine Anmeldung nötig.
 
 
Sa., Mai 24, 2025 , Ganztägig
Im Repair Café reparieren sie mit Hilfe von Profis kostenlos ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee und Kuchen. [button link="https://www.repair-cafe.ch/"…
 

BENUTZUNG DER OFFENEN WERKSTATT

Ohne Mitgliedschaft

Jeden Freitagnachmittag ist eine Fachperson anwesend, um Fragen zu beantworten oder bei einem Projekt zu helfen. (ausser während den Schulferien)

Betreute Öffnungszeiten

Mittwoch*
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag**
19:00 - 22:00 Uhr
Freitag
14:00 - 17:00 Uhr

*Mittwochs nur für Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse.

**Donnerstags findet nur auf Anfrage statt.

Tarife

Kinder & Jugendliche

Werkstattbenutzung: 0.-/Tag
Handmaschinen: 5.-/Tag
Stand-Maschinen: 5.-/h

Erwachsene

Werkstattbenutzung: 5.-/Tag
Handmaschinen: 5.-/Tag
Stand-Maschinen: 5.-/h

Mit Mitgliedschaft

Vereinsmitglieder können die Werkstatt jederzeit selbstständig nutzen.

Werde Mitglied im Verein Werkzeughaus:

1. Einführungskurs besuchen

Für die selbständige Nutzung der Werkstatt ist der Einführungskurs 1 Voraussetzung.

Für die selbständige Bedienung der Grossmaschinen ist der Einführungskurs 2 Voraussetzung.

2. Anmeldung Vereinsmitgliedschaft

Vereinsmitglieder mit Einführungskurs 1 benützen die Werkstatt Gebührenfrei.

 

Kurse

Unser vielfältiges Kursangebot ermöglicht es euch, die Werkstatt umfassend und selbstständig zu nutzen sowie handwerkliche Fertigkeiten zu erlernen oder zu vertiefen. Mehr Infos dazu findest du hier:

Inspiration

In der Werkstatt treffen passionierte Hobby-Werkende auf gelernte Handwerkerinnen und Handwerker. Hier bietet sich Dir die Möglichkeit, Dich auszutauschen und die professionelle Infrastruktur einer gemeinschaftlichen Werkstatt zu nutzen. Falls Du auf irgendeine Art mitwirken möchtest, melde Dich bei uns.

Verein Werk-Zeug-Haus

Der Verein, der hinter der Werkstatt steht, ist für das tägliche Engagement vieler Helfer verantwortlich.
Tüftler und kreativen Köpfen, die mithelfen, das Angebot im Herzen von Rapperswil zu realisieren.

Unser Ziel

Der Trägerverein engagiert sich ehrenamtlich, um ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen zu schaffen, weiterzuentwickeln und zu gestalten. Die Formate, Kurse und Angebote entwickeln sich gemeinsam mit den Menschen, die sich im Werk-Zeug-Haus einbringen, engagieren und Verantwortung übernehmen.