
Werkstattnutzung
Nutze unsere gut ausgestattete Werkstatt für deine Projekte – alleine oder im Team. Einführung, Werkzeug und Unterstützung gibt’s bei uns vor Ort.
Willkommen.
in der offenen Werkstadt in RJ.
Werkzügclub
In unseren betreuten Werkzeiten lernen Kinder und Jugendliche den sicheren Umgang mit Werkzeugen – und setzen dabei ihre eigenen Ideen kreativ um.
Die offene Werkstatt in RJ.
01 news
Aktuelle termine




01 news
angebote im mai

















02
die offene werkstatt
Ein Treffpunkt für alle Generationen um sich handwerklich zu betätigen. In der professionell und multifunktional ausgebauten Werkstatt kann Neues realisiert und Altes repariert werden. Wir bieten neben Arbeitsplätzen, Maschinen und Werkzeugen auch fachliches Know. How. Der Trägerverein Werk-Zeug-Haus will mit ehrenamtlichen Engagement ein vielseitiges Angebot ermöglichen, entwickeln und weiter gestalten.

02
die offene werkstatt
Ein Treffpunkt für alle Generationen um sich handwerklich zu betätigen. In der professionell und multifunktional ausgebauten Werkstatt kann Neues realisiert und Altes repariert werden. Wir bieten neben Arbeitsplätzen, Maschinen und Werkzeugen auch fachliches Know. How. Der Trägerverein Werk-Zeug-Haus will mit ehrenamtlichen Engagement ein vielseitiges Angebot ermöglichen, entwickeln und weiter gestalten.
02
die offene werkstatt
Ein Treffpunkt für alle Generationen um sich handwerklich zu betätigen. In der professionell und multifunktional ausgebauten Werkstatt kann Neues realisiert und Altes repariert werden. Wir bieten neben Arbeitsplätzen, Maschinen und Werkzeugen auch fachliches Know. How. Der Trägerverein Werk-Zeug-Haus will mit ehrenamtlichen Engagement ein vielseitiges Angebot ermöglichen, entwickeln und weiter gestalten.

03 betreuung
betreute Öffnungszeiten
Eine Werkstattbegleitung ist anwesend und unterstützt dichgerne bei deinem Projekt.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr*
Donnerstag: 19.00 – 22.00 Uhr nur auf Anfrage
einfuehrungskurse@werk-zeug-haus.ch
Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr
*nur für Kinder und Jugendliche
Um weitere Öffnungszeiten anbieten zu können, suchen wir Menschen,
welche mithelfen das Angebot in der offenen Werkstatt auszubauen.
03
betreute Öffnungszeiten
Eine Werkstattbegleitung ist anwesend und unterstützt dichgerne bei deinem Projekt.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr*
Donnerstag: 19.00 – 22.00 Uhr nur auf Anfrage
einfuehrungskurse@werk-zeug-haus.ch
Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr
*nur für Kinder und Jugendliche
04
selbständiges Arbeiten
Individuelle Werkstattnutzung nur für Vereinsmitglieder nach Besuch der Einführungskurse in Werkstatt und Maschinen.
selbständiges Arbeiten
04
05 tüfteln
Kinder & Jugendliche
Zwei Begleitpersonen sind anwesend und unterstützen die Kinder beim Tüfteln und selbständigen Umsetzen Ihrer Ideen und Projekte.
Erstmalige Teilnahme im Werk-Züg-Club ist ausschliesslich am Einführungs-Mittwoch möglich. Immer am ersten Mittwochnachmittag im Monat werden die wichtigsten Regeln der Werkstatt sowie der Umgang mit Maschinen und Werkzeugen vermittelt. Nach Besuch der Einführung kann der Werk-Züg-Club am Mittwoch frei besucht werden.
Anmeldung ist nicht erforderlich.

05
Kinder & Jugendliche
Zwei Begleitpersonen sind anwesend und unterstützen die Kinder beim Tüfteln und selbständigen Umsetzen Ihrer Ideen und Projekte.
Erstmalige Teilnahme im Werk-Züg-Club ist ausschliesslich am Einführungs-Mittwoch möglich. Immer am ersten Mittwochnachmittag im Monat werden die wichtigsten Regeln der Werkstatt sowie der Umgang mit Maschinen und Werkzeugen vermittelt. Nach Besuch der Einführung kann der Werk-Züg-Club am Mittwoch frei besucht werden.
Anmeldung ist nicht erforderlich.