
Werkstattnutzung
Nutze unsere gut ausgestattete Werkstatt für deine Projekte – alleine oder im Team. Einführung, Werkzeug und Unterstützung gibt’s bei uns vor Ort.
Willkommen.
in der offenen Werkstadt in RJ.
Werkzügclub
In unseren betreuten Werkzeiten lernen Kinder und Jugendliche den sicheren Umgang mit Werkzeugen – und setzen dabei ihre eigenen Ideen kreativ um.
Die offene Werkstatt in RJ.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Einführungskurs I
Einführungskurs I
Voraussetzung für die selbständige Nutzung der Werkstatt ist der Besuch des Einführungskurses 1 und die Mitgliedschaft im Verein Werk-Zeug-Haus. Im Einführungskurs 1 wird die Nutzung der Werkzeuge und Maschinen sowie […]
Einführungskurs II
Einführungskurs II
Voraussetzung für die selbständige Nutzung der Werkstatt ist der Besuch des Einführungskurses 1 und die Mitgliedschaft im Verein Werk-Zeug-Haus. Im Einführungskurs 1 wird die Nutzung der Werkzeuge und Maschinen sowie […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Werkstatt-Atelier
Werkstatt-Atelier
Jeweils 1x im Quartal werden Werkstatt-Ateliers durchgeführt. Jeweils Freitagabend, 19 – 22 Uhr machen wir die Werkstatt zum Atelier: Ausprobieren, tüfteln, kreatives Mit-und Nebeneinander. Keine Anmeldung notwendig.
1 Veranstaltung,
Areal-Eröffnung
Areal-Eröffnung
Zum Start in die Sommerzeit öffnet das Zeughausareal seine Türen: Werkstatt, Brocki, Ateliers, Zeughausgarten... Es gibt Einblicke, Mitmachaktionen, ein lauschiges Gartenambiente.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
kursangebote

Einführungskurs I
Voraussetzung für die selbständige Nutzung der Werkstatt ist der Besuch des Einführungskurses. Dabei wird die Nutzung der Werkzeuge und Maschinen sowie die Einhaltung der Sicherheitsstandards vermittelt. Die Einführungskurse 1 und 2 werden monatlich oder nach Bedarf (ab 6 Anmeldungen) angeboten.

Einführungskurs II
Voraussetzung für die selbständige Nutzung der Werkstatt ist der Besuch des Einführungskurses. Dabei wird die Nutzung der Werkzeuge und Maschinen sowie die Einhaltung der Sicherheitsstandards vermittelt. Die Einführungskurse 1 und 2 werden monatlich oder nach Bedarf (ab 6 Anmeldungen) angeboten.

Werk-züg-club
Jeden Mittwochnachmittag 14-17 Uhr (ausser in den Schulferien). Ein kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche ab der 2.Primarklasse. Zwei Begleitpersonen sind anwesend und unterstützen die Kinder beim Tüfteln und selbständigen Umsetzen Ihrer Ideen und Projekte.
Wir bitten die Eltern, das Informationsblatt herunterzuladen und es vor dem ersten Besuch gründlich durchzulesen.

Buchbinderkurs
Falten, heften, leimen, gestalten: Im Atelier Buchbinden wird selbständig ein Buch hergestellt. Dabei werden eigene Ideen (losgelöst von der Norm) umgesetzt.
Jeweils Freitagabend 18 -22 Uhr
und Samstag 9 – 15 Uhr.

drechselkurs
Drechseln ist ein uraltes Kunsthandwerk. Die Arbeitsweise Drechseln ist die runde Formgebung an der Drechselbank. Eine Einführung und Anleitung für die ersten Schritte ist Voraussetzung für die spätere selbständige Benützung der Drechselmaschine in der Werkstatt.

Schmuckkurs
Anlässe

Repair Café
Regelmässig findet in den Räumen des Kinder- und Jugendzentrums und der Werkstatt das Repair Café statt. Mit Hilfe von Profis können Elektrogeräte, Textilien, Holzgegenstände, Velos und mehr geflickt werden. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Velowerktag
1x im Jahr werden vor der Werkstatt Velos geputzt, geflickt, repariert, in Topzustand gebracht. Fachmännische Hilfe ist da zur Unterstützung. Velomechaniker und alle, die mithelfen möchten, melden sich bitte bei Raphi Angehrn

Werkstatt-Atelier
Jeweils 1x im Quartal werden Werkstatt-Ateliers durchgeführt. Jeweils Freitagabend, 19 – 22 Uhr machen wir die Werkstatt zum Atelier: Ausprobieren, tüfteln, kreatives Mit-und Nebeneinander. Keine Anmeldung notwendig.

















Kulturnacht
Einmal im Jahr findet in Rapperswil-Jona die Kulturnacht statt. Überall in den verschiedenen städtischen Kulturinstitutionen gibt es kostenlos Angebote zu erleben und entdecken. Auch die Werkstatt beteiligt sich mit einem kreativen Angebot am Programm der Kulturnacht und freut sich auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher.
Einblick in die werkstatt
DRECHSELKURS
Mit viel Freude und Kreativität haben wir gemeinsam den Drechselkurs in der Offenen Werkstatt Rapperswil-Jona erlebt. Es war schön, mit so vielen motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu arbeiten, Neues auszuprobieren und individuelle Werkstücke zu gestalten. Danke an alle, die dabei waren – es war eine tolle Zeit voller Späne, Handwerk und Gemeinschaft!
04.05.2025 / US











KULTURNACHT 07.09.24
Rückblick auf die Kulturnacht in der Offenen Werkstatt Rapperswil-Jona
Die Kulturnacht in der Offenen Werkstatt war ein voller Erfolg! Bei diesem öffentlichen Event konnten Gross und Klein gemeinsam kreativ werden. Ob beim Bau einer Sitzbank, dem Fertigen von Pflanzenkörben oder beim Zusammenbau eines Provisoriums für das Zeughausareal – es gab zahlreiche spannende Projekte.
Alle packten mit an, sägten, schliffen und schraubten – und liessen den Abend bei einem kühlen Getränk auf den selbstgebauten Sitzbänken ausklingen. Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben! Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Werkstatt und das gesamte Areal zu entdecken.
07.09.2024 / US